Heute durften wir in unserer Pfarre einen wunderschönen und feierlichen Familiengottesdienst erleben! Es war ein Tag voller Freude, Gemeinschaft und gelebtem Glauben.
7 neue MinistrantenInnen wurden feierlich eingekleidet und in ihren wertvollen Dienst aufgenommen. Mit großer Freude und Stolz haben sie ihr erstes offizielles Amt übernommen – ein bedeutender Moment für sie, ihre Familien und unsere gesamte Gemeinde.
3 Erstkommunionkinder durften ihre Tauferneuerung nachholen, da sie zum ursprünglichen Termin krank waren. Ein bewegender Moment, in dem sie ihr Taufversprechen erneuerten und nochmals bewusst "Ja" zu ihrem Glauben sagten.
In den vergangenen Tagen durften wir einen berührenden Abend mit Taizé-Gesängen erleben. Die meditativen Gesänge, das gemeinsame Gebet und die stille Einkehr haben eine besondere Atmosphäre geschaffen – ein Moment der Ruhe und des tiefen Glaubens. Herzlichen Dank an alle, die mitgesungen, mitgebetet und diesen Abend gestaltet haben!
Wir laden euch herzlich zu einem besinnlichen Abend mit Taizé-Gesängen ein. Gemeinsam wollen wir in meditativen Gesängen und Stille zur Ruhe kommen und neue Kraft tanken.
27. März 2025
18 Uhr
Pfarrkirche Hitzendorf
Taizé-Gesänge sind einfache, sich wiederholende Melodien, die uns helfen, innerlich zur Ruhe zu finden und eine Atmosphäre der Besinnung zu erleben. Egal, ob ihr mit Taizé bereits vertraut seid oder es neu entdecken möchtet – alle sind willkommen!
Am Abend des 21. März fand eine Kreuzwegandacht in unserer Pfarrkirche statt mit Texten von Mathias Grilj.
Jesus beginnt seinen schweren Weg – entschlossen und freiwillig. Er klagt nicht, sondern gibt sein Leben aus Liebe, die über das Vergängliche hinausgeht. Viele Menschen tragen schwere Lasten – gebeugt, doch voller Kraft und Ausdauer.
Gemeinsam wollten wir auf Jesus schauen, der schweigend
diesen Weg des Leidens gegangen ist, als er durch sein Wort die
Menschen nicht mehr erreichen konnte. Wir öffneten unsere Augen für
sein Leiden und Sterben.
Veronikas Begegnung mit Jesus – mehr als das Tuch zählt die Zuwendung. Ihre Berührung spendet Trost und hinterlässt eine tiefe Spur – nicht nur auf dem Tuch, sondern im Herzen Jesu.
Heute nach der Heiligen Messe haben wir uns zum Gebet der Hoffnung versammelt – ein Moment der Stille, der Besinnung und des Vertrauens. Frau Agnes Schalk und Elisabeth Höfer führten uns durch diese besondere Andacht, in der wir gemeinsam das Gebet der Hoffnung zum Heiligen Jahr von Papst Franziskus sprachen.
Die Aktion Familienfasttag unterstützt auch in diesem Jahr mit den Spenden Frauenprojekte im Inland und im globalen Süden. Besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf Kolumbien.
Es werden gezielt Frauenprojekte unterstützt, damit jede Frau, Zugang zu Bildung erhält – denn das hat weitreichende Auswirkungen auf ihr Umfeld, ihre Familie und die Gesellschaft insgesamt.
Ein Faschingssonntag voller Musik, Gemeinschaft und Freude!
Bunt, lebendig und voller Freude - so feierte die Pfarre Hitzendorf den Faschingssonntag mit einer außergewöhnlichen Wortgottesfeier, die Jung und Alt begeisterte. 17 Ministranten erschienen in fantasievollen Kostümen: Polizisten, Harry Potter, Elfen und Prinzessinnen brachten Farbe und Spaß in unsere Pfarrkirche. Doch nicht nur optisch war diese Feier ein Highlight - auch musikalisch wurde sie zu einem besonderem Erlebnis.