Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne Adventkranz, Kerzen und Gemeinschaft? Was wäre Weihnachten ohne festlichen Schmuck und die Botschaft der Sternsinger?
Am 9.11.2024 trafen wir uns am Straßengler Kirchberg und gingen schnurstracks in die Sakristei. Denn bei diesem Treffen standen der Ministrantendienst im Mittelpunkt.
In der römisch-katholischen Kirche ist das Erntedankfest seit dem 3. Jahrhundert belegt. In Österreich finden die meisten Erntedankfeste Ende September oder Anfang Oktober statt. In Maria Straßengel ist dies der 2. Sonntag im Oktober.
Am Samstag den 5. Oktober fand ein eindrucksvoller Nachmittag mit dem Chor „Wohlsang“ aus Linz zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner in unserer Wallfahrtskirche Maria Straßengel statt.
Chorwerke von Anton Bruckner, Johannes Brahms und Edward Elgar waren in einer stimmungsvollen und überaus einfühlsamen Interpretation zu hören. Großartig!
Der Bereich Kinder & Jugend der Diözese Graz-Seckau war zu Gast in Maria Straßengel.
Ziel dieses Formates ist es, Kontakte in den steirischen Regionen, Seelsorgeräumen und Pfarren zu knüpfen und zu stärken.
Aus einer großen, bereits bestehenden Angebotspalette stellten drei engagierte Mitarbeiterinnen der Diözese einige interessante Länder aus allen Kontinenten vor. Es gab viel Spaß, Bewegung, Musik und Wissen.