Vor Kurzem besuchten 9 Firmlinge mit ihren Firmbegleiterinnen Margit Galler, Bettina Spari und Ramona Spath die Jugendnotschlafstelle der Caritas in Graz - das sogenannte Schlupfhaus. Die Führung durch das Schlupfhaus ermöglichte den Firmlingen einen Einblick in unterschiedlich belastende Lebenssituationen von Jugendlichen - es wurde klar, wie wichtig es ist, dass es solche Einrichtungen gibt! Mit Spenden oder Lebensmittelspenden kann man jederzeit das Schlupfhaus der Caritas unterstützen.
Am Nachmittag ging es weiter zum Escape Room: Hier testeten die Firmlinge ihre Rätselqualitäten - durch tolle Teamarbeit und Zusammenarbeit gelangten sie wieder alle in die "Freiheit"!
Am 11. Jänner starteten wir gemeinsam mit den Jungschar-Kindern in das neue Kalenderjahr 2025. Interessant für alle war, dass das Kalenderjahr, das Kirchenjahr, ein Schuljahr, das Chinesische Jahr etc. unterschiedliche Anfänge haben. Dem Winter und der Dunkelheit geschuldet wurden Schneemänner und Glaslichter gebastelt.
Anfang Februar stand unser Faschingsfest im Mittelpunkt mit vielen Kostümen, Tanz, Spiel, Musik, Muffins und natürlich Krapfen. Danke für die rege Teilnahme.
Ein Spiele-Abend, der gleichzeitig als eine Firmstunde für die Firmlinge durchgeführt worden ist, wurde am vergangenen Freitag, 14. Februar, unter der Leitung von Josip Kljajic veranstaltet.
Beginnend mit dem Spiel Schere-Stein-Papier, in dem in einer Art Ausscheidung ein/e "König/Königin" ermittelt worden ist, über das Spiel "Hangman", in dem die Firmlinge Begriffe zur Firmung erraten mussten, mündete der Abend schließlich in das Spiel "Werwolf". Zuerst wurde das Spiel mit veränderten Rollenbezeichnungen, zugeschnitten auf die Firmung, gespielt. Das bedeutet zum Beispiel, dass das Volk die Gläubigen wurden. Im Anschluss wurden dann noch zwei weitere Werwolf-Runden gespielt, wobei hier auch Firmlinge die Rolle des Leiters übernahmen.
Auf diese Weise wurde der Abend sehr vielfältig und amüsant.
Bei zwei eindrucksvollen Wortgottesdienstfeiern in der Pfarre Hitzendorf erneuerten 65 Erstkommunionkinder ihr Taufversprechen.
Besonders bedanken möchten wir uns bei den beiden Religionslehrerinnen Frau Sabine Mausser und Frau Bernadette Reischl, bei Pater Thomas, sowie bei Familie Siegl und dem Elternchor für die musikalische Gestaltung
Sechs Firmlinge haben am vergangenen Wochenende im Pflegewohnheim Hitzendorf Zeit mit den Bewohnern verbracht, indem sie einerseits Spiele gespielt, aber auch Gespräche geführt haben. Es wurde ein kurzweiliger Nachmittag, der allen Beteiligten viel Freude bereitet hat. Ein Dankeschön ergeht dabei an die Pflegekräfte, die helfend zur Seite standen und Fr. Kahr für die Unterstützung bei der Umsetzung des Projektes.
Viele Mädchen und Buben machten sich auch heuer in der Pfarre St. Bartholomä wieder auf den Weg, um die Frohbotschaft der Geburt Jesu Christi und den Neujahrssegen in die vielen Haushalte der Pfarre zu bringen. Ein herzliches Dankeschön an ALLE, die DKA organisiert und durchgeführt haben! Ein großes Vergelt´s Gott allen Spendern! Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Am 15. Jänner fand in der Pfarre Gratwein unsere "Movienight" mit Jugendlichen statt. In gemütlicher Atmosphäre genossen wir gemeinsam einen tollen Film, reichlich Popcorn, Chips und Getränke. Es war ein gelungener Abend in Gemeinschaft, der allen viel Freude bereitet hat.
Danke an alle, die dabei waren – es war wirklich schön mit euch! Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.