Kontakt
Patrozinium: Mariä Namen, 12. September
Kirchweihtag: Sonntag nach Mariä Geburt
Die Wallfahrtskirche Maria Straßengel zählt zu den bedeutendsten Sakralbauten der Hochgotik in Österreich. Die Anfänge des Wallfahrtsortes reichen ins 12. Jh. zurück. Der Grundstein wurde 1346 gelegt. Der 48 m hohe Turm weist eine reiche Symbolik auf. Das Gnadenbild Maria im Ährenkleid (1430/40) und das Wurzelkreuz sind Anziehungspunkte für Wallfahrer. Sehenswert sind die gotischen Glasfenster.
Expositur: err. 1972
Wallfahrtskirche: erb. 1346–1366
Pfarrkirche: Wallfahrtskirche
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.