Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • Team
  • Pfarren
    • Pfarre Gratwein
    • Pfarre Rein
    • Expositur Maria-Straßengel
    • Pfarre St. Oswald
    • Pfarre St. Bartholomä
    • Pfarre Hitzendorf
    • Pfarre Stiwoll
    • Pfarre St. Pankrazen
  • Rat & Hilfe
    • Trauerfall
    • Soziales
  • Glaube & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Kirchliche Trauung
      • Beichte
      • Krankensalbung
    • Tagesevangelium
  • Kinder & Jugend
    • Stöpsel- Zwergelgruppen
    • Jungschar
    • Ministranten
    • Familiengottesdienste
    • Kinderkirchenchor Stiwoll
    • Pfarrkindergarten
    • Jugendpastoral
      • JugendKompass
  • Pastoralplan
    • Unser Pastoralplan
    • Maßnahmen Ehrenamt
    • Pastoralrat
  • Fotos
  • Friedhof
    • Friedhof Gratwein
    • Friedhof Maria-Strassengel
    • Friedhof St. Oswald
    • Friedhof St. Bartholomä
    • Friedhof Hitzendorf
    • Friedhof Stiwoll
    • Friedhof St. Pankrazen
    • Friedhof Rein
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Rein
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
rein@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • Pfarrblatt
  • Team
  • Pfarren
    • Pfarre Gratwein
    • Pfarre Rein
    • Expositur Maria-Straßengel
    • Pfarre St. Oswald
    • Pfarre St. Bartholomä
    • Pfarre Hitzendorf
    • Pfarre Stiwoll
    • Pfarre St. Pankrazen
  • Rat & Hilfe
    • Trauerfall
    • Soziales
  • Glaube & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Kirchliche Trauung
      • Beichte
      • Krankensalbung
    • Tagesevangelium
  • Kinder & Jugend
    • Stöpsel- Zwergelgruppen
    • Jungschar
    • Ministranten
    • Familiengottesdienste
    • Kinderkirchenchor Stiwoll
    • Pfarrkindergarten
    • Jugendpastoral
      • JugendKompass
  • Pastoralplan
    • Unser Pastoralplan
    • Maßnahmen Ehrenamt
    • Pastoralrat
  • Fotos
  • Friedhof
    • Friedhof Gratwein
    • Friedhof Maria-Strassengel
    • Friedhof St. Oswald
    • Friedhof St. Bartholomä
    • Friedhof Hitzendorf
    • Friedhof Stiwoll
    • Friedhof St. Pankrazen
    • Friedhof Rein

Inhalt:

Jungscharlager im Jakobihaus

Eine ereignisreiche Woche im Jakobihaus liegt hinter uns – voller Spiel, Spaß, Abenteuer, Gemeinschaft und ganz viel Herz.

Schon am ersten Tag spürten wir die Begeisterung der Kinder: voller Motivation fanden sie ihre Gruppennamen, gestalteten Pässe, bemalten Gläser, sangen, spielten Fußball, erkundeten die Umgebung, meisterten den ersten Küchendienst, spielten Bingo – und abends fielen sie müde in ihre Betten. 

In den folgenden Tagen erlebten wir so vieles:

🌳 Abenteuer beim Lagerbau im Wald

🗝 spannende Schatzsuchen

🌌 eine geheimnisvolle Nachtwanderung mit Mutprobe

🔥 Abende am Lagerfeuer mit Würstel und Marshmallows

🎭 Sketchproben und eine mitreißende Aufführung

🍽 ein unvergessliches Galadinner, bei dem die Kinder wie kleine Könige von ihrem persönlichen Kellner bedient wurden

⚽️ freies Spielen, Basteln, Erkunden – und natürlich unser legendäres Bingo

Und ganz nebenbei wurden unglaubliche Mengen verputzt:

– über 60 Liter Milch,🥛

– rund 250 Eier,🥚

– etwa 35 kg Obst und 30 kg Gemüse,🍉🥒🫑🍌

– und täglich frischer Striezel aus 2,5 kg Mehl, der beim Frühstück heiß begehrt war.🍞

Margot Brandstätter

Doch all das ist nur die äußere Seite des Lagers. Was ein Jungscharlager wirklich besonders macht, ist diese unglaubliche Gemeinschaft:

💛 gemeinsam lachen und Probleme lösen,

💛 den Kleineren helfen und füreinander da sein,

💛 neue Freundschaften knüpfen und Tränen des Heimwehs trocknen,

💛 miteinander Abenteuer erleben, Mut fassen und einfach Kind sein dürfen.

Ein riesengroßes Dankeschön gilt unseren BegleiterInnen – vor allem dem jungen Team, (Anna, Emma, Johannes, Maja, Michi und Valerie) das mit so viel Herzblut, Energie und Freude dabei war. Es ist nicht selbstverständlich, dass junge Menschen ihre Zeit und Kraft schenken, um Kindern eine unvergessliche Woche voller Erlebnisse und Wärme zu ermöglichen.🥰

Danke auch an Marianne für die Organisation und Gesamtleitung, sowie all ihren Helferinnen Eva Maria, Gerti, Margot und Alexandra. 

Danke auch unserer Frau Doktor für Ihre Ordinationszeiten. 😃

Und ein ebenso großes Dankeschön geht an euch, liebe Eltern – dass ihr uns eure Kinder anvertraut habt. Nur durch euer Vertrauen durften wir gemeinsam mit ihnen diese unvergessliche Zeit erleben, in der so viel gewachsen ist: Mut, Freundschaft, Gemeinschaft und Freude.🥰

Wir alle nehmen aus diesem Lager nicht nur schöne Erinnerungen, sondern auch gestärkte Freundschaften, wertvolle Erfahrungen und ein Stück Gemeinschaft mit nach Hause.🫶

Danke für diese wunderbare Zeit im Jakobihaus! 🫶✨

zurück


nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • Pfarrblatt
  • Team
  • Pfarren
  • Rat & Hilfe
  • Glaube & Feiern
  • Kinder & Jugend
  • Pastoralplan
  • Fotos
  • Friedhof

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen