Bibliolog am Weg

Was ist ein Bibliolog?
Ein Bibliolog ist eine besondere Zugangsweise zu biblischen Texten. Dabei wird der Raum für viele verschiedene Meinungen geöffnet und gemeinsam können Texte entdeckt werden. Dabei können Lebensgeschichte und biblische Geschichte aufeinander treffen und sich gegenseitig auslegen. Wichtig für den Bibliolog sind das schwarze Feuer und das weiße Feuer sowie die Liebe zu beiden. Das schwarze Feuer steht für den geschriebenen Text, die Buchstaben und Worte. Das weiße Feuer bezieht sich auf alles, was der Text offen und ungesagt lässt: Beweggründe der verschiedenen Charaktere, Motivationen und Gefühle, die nicht erzählt werden. Er ist sehr vielfältig einsetzbar (Schulen, Trauerpastoral, Bibelrunden,...)
Zur Leiterin des Bibliolog am Weg: Mag. Johanna Raml-Schiller ist Pastoralreferentin im Seelsorgeraum Graz-Ost, ist seit 2013 Bibliolog-Trainerin für die Bibliolog-Grundform und die Aufbauform "Bibliolog mit nicht-narrativen Texten". Ihre Schwerpunkte in der eigenen Bibliolog-Arbeit liegen in der Gemeindepastoral und in der Jugendarbeit.
Die Veranstaltung Bibliolog am Weg: Es geht darum, gemeinsam in der Natur unterwegs zu sein und dabei biblische Texte zum Aufatmen und Ankommen entdecken. Treffpunkt ist bei der Humpelkapelle in Hitzendorf.
Anmeldung bei Pastoralreferentin Gundula Handler: 0676 8742 6651