Unsere ehrenamtlichen Friedhofspflegeteams ...

Der Friedhof ist ein Ort an dem Verstorbene bestattet werden und somit auch ein Ort der Trauer, der Erinnerung und des stillen Gedenkens. Bei einem Spaziergang auf unseren Friedhöfen muss man aber feststellen, dass es auch ein Ort der Begegnung, des Austausches und „ins Gespräch kommen“ ist. Gegebenenfalls trifft man Freunde und Verwandte aus Nah und Fern, die den Ort besuchen, an dem ihre Vorfahren und Lieben bestattet sind. Im Gespräch auf einer Sitzbank erfährt man dann bedeutende Neuigkeiten oder bekommt vielleicht wertvolle Tipps für die Grabpflege.
Neben der Grabpflege ist aber vor allem die Sorge und Pflege der gesamten Anlage von großer Bedeutung. Im Seelsorgeraum Rein werden die meisten Friedhöfe von Ehrenamtlichen betreut. Neben dem Mähen, kümmert man sich auch um die Mülltrennung und sorgt für ein sauberes und ordentliches Erscheinungsbild des Friedhofes.
Der Umfang dieser Aufgaben wird vor allem deutlich, wenn man ein sogenanntes Tätigkeitsprofil und in der Folge auch die Engagementkarten erstellt (näheres dazu weiter unten). Für die Pfarre Rein wurden diese bereits im Vorjahr erstellt und für die Suche eines neuen Pflegeteams herangezogen.
Liebe ehrenamtlichen Friedhofspflegeteams: ihr investiert nicht nur viel Zeit und Mühe, sondern auch ein tiefes Verständnis für den Wert unserer Friedhöfe und macht sie - durch euer Engagement - zu würdevollen Ruhestätten und kraftvollen Begegnungsorten! Vergelt´s Gott dafür! Schön, dass es euch gibt!
![]() |
![]() |