"Good Vibrations" bei der Pfarrversammlung in Gratwein!
Sehr gut vorbereitet und mit tollem Teamspirit wurden bei der Pfarrversammlung 8 wichtige Themen diskutiert und am Schluss der Veranstaltung dem Plenum auch präsentiert.
Anhand des "World Cafés" wurden 8 Themen besprochen:
"Liturgie - den Glauben feiern mit Klein und Groß": Annelies Kümmel und Bernadette Preitler ist es ein großes Anliegen vor allem im Bereich Familienliturgie Schwerpunkte zu setzen und hier auch den spirituellen Bedürfnissen von Familien entgegenzukommen.
"Feste gemeinsam feiern": Robert Benedikt und Andreas Preitler diskutierten die unterschiedlichen Anlässe für Geselligkeit und Gemeinschaftserfahrungen, die für positive Kirchenerfahrungen unerlässlich sind. Sie schaffen Möglichkeiten für Begegnungen, Austausch, Gespräche und Freude.
"Diakonie - füreinander dasein": Marianne Weber und Pater Joseph stellten die verschiedenen sozialen Bereiche dar, wo besonders sichtbar wird, dass wir als Kirche unseren Mitmenschen beistehen, für sie da sind, wenn Hilfe und Beistand benötigt wird. Besuche zu Hause, im Krankenhaus, im Pflegeheim sind hier ebenso wichtig, wie auch Vernetzungstätigkeiten mit Orten und Einrichtungen, die ebenfalls Hilfestellungen anbieten (Generationenhaus, Pensionistenclub ...).
"Newsroom der Pfarre": Renate Benedikt und Burgi Zinka fokussierten die Öffentlichkeitsarbeit in der Pfarre Gratwein und kamen zum Ergebnis, dass vor allem der Aufbau der unterschiedlichen digitalen Medien notwendig sei, um auch die Jüngeren in der Pfarrbevölkerung zu erreichen. Es gibt viele Aktivitäten in der Pfarre, die am schnellsten via social media beworben werden können.
Am Tisch "Wirtschaftsrat" wurde mit Karl Zöscher und Emmerich Petz über Friedhof und Pfarrhof diskutiert: Eine ansprechende Gestaltung des Friedhofes wird gewünscht, so dass es ein würdiger Ort des Gedenkens wird, wo man auch Plätze findet zum Ausrasten und Trauern (u. a. sollen Bänke aufgestellt werden...) Der Karner soll ebenfalls verschönert werden. Bei der Pflege des Friedhofes benötigt Herr Petz Unterstützung, weil die Arbeiten auf Dauer für eine Person zu viel sind. Punkto Pfarrleben im Pfarrhof braucht es ganz dringend einen Pastoralraum, der die nötige Größe und Gemütlichkeit aufweist für größere Gruppentreffen. Hier ist ein generelles Raumkonzept erforderlich.
Das Thema "Kinder - und Jugendpastoral" wurde von Josip Kljajic und Matthias Singer vorbereitet und diskutiert. Die Fragen "Wie können wir Kinder und Jugendliche in die Gemeinschaft einbinden und sie für den Glauben begeistern? " bzw. "Wie können wir nicht kirchlich sozialisierte Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg begleiten und stärken" führten zu vielen Projektideen, auf die wir gespannt sein dürfen:)
"Engagement mit Sinn und sicheren Rahmenbedingungen" wurde von Josef Opetnik beim World Café thematisiert. Es ist wichtig, dass Ehrenamtliche sich im Rahmen einer Willkommenskultur wohlfühlen, gute Rahmenbedingungen vorfinden und auch Wertschätzung und Resonanz in Bezug auf ihr Engagement erfahren.
Zuguterletzt wurde im Rahmen des World Cafés von Pater Paulus Kamper und Gundula Handler erklärt, was nun genau ein "Pastorales Pfarrteam" ist.
Nähere Infos zu all diesen Themenbereichen können Sie ab Dezember auf der Website der Pfarre Gratwein nachlesen.
DANKE ALLEN, DIE DIESE PFARRVERSAMMLUNG VORBEREITET UND MITGESTALTET HABEN. DANKE ALLEN, DIE GEKOMMEN SIND UND MITDISKUTIERT HABEN - JEDER BEITRAG IST WICHTIG!